Tischtennis

Tischtennis in Bavenhausen

Am 30.08.1972 wurde unsere Tischtennisabteilung von Karl Römer gegründet und feierte damit in 2022 sein 50- jähriges Jubiläum.

In unserer Abteilungschronik sind alle wesentlichen sportlichen Ereignisse unserer Vereinsgeschichte dokumentiert und festgehalten.

Neben vielen Auf – und Abstiegen gibt es allerdings besondere Ereignisse, die nicht unerwähnt bleiben dürfen.

Angefangen hat alles mit einer Platte in Römers Keller mit Schinkenbrettern, so erzählt Uwe gerne.

Uwe Römer, Hans Rehme und Jürgen Esselmann muss man als Männer der ersten Stunde bezeichnen, denn sie haben mit Karl Römer zunächst auf dem Saal im Gasthaus Waterloo trainiert.Anschließend zog man weiter zu Rieke, wo der Spielbetrieb offiziell aufgenommen wurde. Allerdings ohne Heizung und Duschen, aber mit Getränken frisch serviert und reichlich Geselligkeit nach dem Spiel. 1976 folgte der letzte Umzug in die neue Turnhalle in Bavenhausen.

Geprägt wurde unsere Tischtennisabteilung durch das Engagement von Karl und Uwe Römer, die insgesamt 44 Jahre als Abteilungsleiter tätig waren und Tischtennis in Bavenhausen weit über Lippe hinaus bekannt gemacht haben.Seit 2016 sind Thomas Kuhfuß und Jörg Begemann Abteilungsleiter.

Deshalb war es ein besonderer Moment als Karl Römer sich nach 38 Jahren zurückzog und ihm zu Ehren „ Ein Abend für Karl“ von seiner Abteilung veranstaltet wurde. Wohl eine, wenn nicht die schönste Vereinsfeier, die es je in Bavenhausen gab.

Überall im Vereinslokal Rieke hatten alte Zeitungsartikel ausgehangen und zur Überraschung wurde ein Video mit einer Grußbotschaft aus Berlin vom ARD- Korrespondenten Jürgen Osterhage eingespielt, der früher selbst in Bavenhausen gespielt hatte.Außerdem waren viele Ehemalige anwesend um diesen unvergessenen Abend mit einer Zeitreise durch unsere Abteilung zu feiern.

Ein weiterer Höhepunkt war in 2012 unsere Weltmeistergala. In unserer ausverkauften Turnhalle präsentierten sich Doppelweltmeister aus 1989 Jörg Roßkopf, nunmehr Bundestrainer und Steffen Fetzner.mit spektakulären Ballwechseln und bester Unterhaltung gegen ihre Gegner Volker Zerbe und Florian Kehrmann vom TBV Lemgo.

Aus sportlicher Sicht gab es sehr viele Erfolge und es können nicht alle erwähnt werden, aber dass in 2013 Thomas Kuhfuß Deutscher Meister im Doppel der Leistungsklasse C wurde ist einer unserer größten Erfolge. Außerdem haben wir uns in 2023 mit unserer Senioren 40 als Bezirksmeiser für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert und haben in der Vorrunde gegen den späteren Westdeutschen und Deutschen Meister Borussia Dortmund gespielt und mit 1:4 verloren.

Gleichzeitig haben wir bei den letztmalig ausgetragenen Lippischen Meisterschaften 2023 einen historischen Erfolg als Tischtennisabteilung erzielt,
Denn wir konnten mit Andrea Mönch(Damen D),Thomas Kuhfuß(Herren A), Jörg Begemann (Herren B) und Holger Flanz (Herren C) vier Einzeltitel gewinnen, was einmalig in der langjährigen Geschichte im lippischen Tischtennis ist.

Der Aufstieg unserer ersten Mannschaft in die Bezirksliga in 2020 war grundsätzlich ein großer Erfolg. Allerdings das Zustandekommen eher kurios, da keiner aufsteigen wollte, stieg man von Platz 7 aus der Bezirksklasse in die Bezirkslliga auf. Allerdings konnte mit guten Leistungen der Klassenerhalt geschafft werden und belegte 2021 zwischenzeitlich einen historischen Platz 1.

Als größten Erfolg in unserer Vereinsgeschichte gelang unserer ersten Mannschaft in 2025 in einem Fotofinish der Aufstieg von der 1. Bezrksliga zur Bezirksoberliga. Mit dem Aufstieg wurde eine sensationelle Saison gekrönt und im Relegationsspiel gegen Warburg mit einem 9:2 Sieg alles klar gemacht. Ein unvergesslicher Tischtennisabend.

Wir nehmen mit vier Seniorenmannschaften am Spielbetrieb teil. Unsere Seniorenmannschaften spielen in der Bezirksoberliga, 2. Bezirksliga, 2. Bezirksklasse und 3. Bezirksklasse.

Abschließend gilt mein Dank allen aktiven und passiven Spielern unserer Tischtennisabteilung, unserem Sportverein, der uns wirtschaftlich permanent unterstützt hat und selbstverständlich Gilla und Detlev, die uns zu jeder Uhrzeit unsere Schnitzel braten und für viele Gastmannschaften ein besonderer Grund sind, um zu uns nach Bavenhausen zu kommen.

Jörg Begemann

Unser Team


Trainingszeiten:

WochentagUhrzeit
Montag18:00 – 19:30 Uhr Jugend
19:30 – 22:00 Uhr Senioren*innen
Freitag19:00 – 22:00 Uhr Senioren*innen


WO? In der Sporthalle der Grundschule am Teimer in Bavenhausen. 

Ansprechpartner:

Jörg Begemann

Jörg Begemann

Abteilungsleitung Tischtennis
05265 6133

E-Mail senden